• Home
  • Schulsozialarbeit
    • Standorte
    • Übersichtskarte
  • Ganztagsbetreuung
    • Standorte
    • Übersichtskarte
  • Sportprojekte
    • Schule und Sportverein
    • Disc- und Footballparcours
    • Sportaktionstage
    • Unterstützung bei Sportfesten
    • Sporthelfer/in – Ausbildung
    • Soziale Trainings für Schulklassen in Seilgärten
    • Projekttage bei SportJugendClubs
    • School-Finals-Berlin Streetball-Team
  • Projektarchiv
11 Feb2021

Save the Date: „One Billion Rising Revolution“ am 14. Februar 2021

 

Kundgebung gegen Gewalt an Mädchen und Frauen: Diesmal anders – aber jetzt erst recht vor dem Hintergrund des Corona bedingten Anstiegs häuslicher Gewalt: JOIN US! Am 14.02.2021 ab 14 UHR im LIVE STREAM

Laut UN wird ein Drittel aller Frauen und Mädchen im Laufe ihres Lebens geschlagen oder vergewaltigt. Das sind weltweit eine Milliarde Frauen, die Opfer von Gewalt werden.

Weltweite Bewegung

One Billion Rising ist eine weltweite Bewegung, die im September 2012 von der New Yorker Künstlerin und Feministin Eve Ensler ins Leben gerufen wurde. Seither werden zum Valentinstag eine Milliarde (engl. billion) Frauen und Männer aufgerufen, ihre Häuser, Schulen, Geschäfte und Arbeitsstellen zu verlassen und gemeinsam öffentlich gegen Gewalt an Mädchen und Frauen zu protestieren. Alljährlich treffen sich am 14. Februar überall auf der Welt Menschen an öffentlichen Plätzen, um zu tanzen und damit ein Ende der Gewalt einzufordern.

2021 – alles anders aber jetzt erst recht

Diesmal ist alles anders: Durch die Corona Pandemie und die damit zusammenhängenden Auflagen kann die Dance Demo nicht wie in den vergangenen 8 Jahren mit tausenden von Menschen stattfinden. Ausfallen darf sie aber keinesfalls! Sie ist wichtiger denn je, denn die Pandemie hat einen Anstieg der Häuslichen Gewalt um 30% zur Folge.

Unter dem Motto Rise! Resist! Unite! wird es am 14. Februar 2021 von 14.00 bis 14.45 Uhr einen Live-Stream der Kundgebung gegen Gewalt an Mädchen und Frauen geben.  Eine stillere Version von Break The Chain – Sprenge deine Ketten – wird mit Unterstützung von Jocelyn B Smith umgesetzt.

 

Stellenaus-schreibungen

finden Sie hier

 

Leitung und Koordination

Bettina Pag

Mobil 0159 0422 6999
pag@gsj-berlin.de

Holger Grysczyk

Mobil 0176 1300 9855
grysczyk@gsj-berlin.de 

Praktikum

Interesse an einem Praktikum für Erzieher/innen oder Sozialarbeiter/innen?

Wir freuen uns über Ihren Anruf - bei der Arbeitsbereichsleitung oder direkt in der Schule.

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

  • Home
  • Schulsozialarbeit
    • Standorte
    • Übersichtskarte
  • Ganztagsbetreuung
    • Standorte
    • Übersichtskarte
  • Sportprojekte
    • Schule und Sportverein
    • Disc- und Footballparcours
    • Sportaktionstage
    • Unterstützung bei Sportfesten
    • Sporthelfer/in – Ausbildung
    • Soziale Trainings für Schulklassen in Seilgärten
    • Projekttage bei SportJugendClubs
    • School-Finals-Berlin Streetball-Team
  • Projektarchiv