• Home
  • Schulsozialarbeit
    • Standorte
    • Übersichtskarte
  • Ganztagsbetreuung
    • Standorte
    • Übersichtskarte
  • Sportprojekte
    • Schule und Sportverein
    • Disc- und Footballparcours
    • Sportaktionstage
    • Unterstützung bei Sportfesten
    • Sporthelfer/in – Ausbildung
    • Soziale Trainings für Schulklassen in Seilgärten
    • Projekttage bei SportJugendClubs
    • School-Finals-Berlin Streetball-Team
  • Projektarchiv
28 Apr2022

Special Oympics World Games in Berlin

Copyright SOWG Berlin 2023

2023 wird Berlin Gastgeber der weltweit größten inklusiven Sportveranstaltung: Der Special Olympics World Games. Tausende Athlet*innen mit geistiger und mehrfacher Behinderung treten miteinander in 26 Sportarten und 2 Demonstrationssportarten an.

Vom 17. bis 25. Juni 2023 finden die Special Olympics World Games in Berlin statt – und damit erstmals in Deutschland. Neun Tage fesselnde und inspirierende Spiele von Athlet*innen für Athlet*innen. Wir freuen uns auf ein internationales buntes Fest des Sports – für mehr Anerkennung und gesellschaftliche Teilhabe von Menschen mit geistiger Behinderung.

Bereits in diesem Jahr dürfen wir einen Vorgeschmack auf das, was uns nächstes Jahr erwartet, erleben. Vom 19.-24.06.2022 finden die Special Olympics Nationalen Spiele in Berlin statt. Unter dem Motto „#ZusammenUnschlagbar“ treten bis zu 4.500 Athlet*innen in 20 Sportarten an.

Besuche die Spiele kostenfrei, indem du eine Gruppe / eine Schulklasse beim Fans in the Stands Programm anmeldest oder unterstütze als Volunteer.

#ZusammenUnschlagbar ist nicht nur das Motto der Nationalen Spiele und Weltspiele, sondern auch der „Unified Generation„. Junge Menschen sollen mit ihren unterschiedlichen Talenten und Fähigkeiten gemeinsam und ohne Barrieren aufwachsen.

Hierfür finden im Rahmen der Special Olympics zahlreiche Projekte für Schulen, Sportvereine und Jugendeinrichtungen statt, in denen Begegnung und Austausch stattfinden und langfristige Kooperationen geschaffen werden.

Das Unified Generation Programm umfasst Workshops für Lehrer*innen, Sozialarbeiter*innen, Übungsleitende etc. sowie Aktionen für Schulen und Angebote für Jugendliche wie z.B. der Jugendsprecher-Tandem Kurs. 

Eine Übersicht der Unified Generation – Angebote gibt es auf der offiziellen Homepage unter  Unified Generation (berlin2023.org)

 

 

 

 

 

 

Stellenaus-schreibungen

finden Sie hier

 

Leitung und Koordination

Bettina Pag

Mobil 0159 0422 6999
pag@gsj-berlin.de

Holger Grysczyk

Mobil 0176 1300 9855
grysczyk@gsj-berlin.de 

Praktikum

Interesse an einem Praktikum für Erzieher/innen oder Sozialarbeiter/innen?

Wir freuen uns über Ihren Anruf - bei der Arbeitsbereichsleitung oder direkt in der Schule.

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

  • Home
  • Schulsozialarbeit
    • Standorte
    • Übersichtskarte
  • Ganztagsbetreuung
    • Standorte
    • Übersichtskarte
  • Sportprojekte
    • Schule und Sportverein
    • Disc- und Footballparcours
    • Sportaktionstage
    • Unterstützung bei Sportfesten
    • Sporthelfer/in – Ausbildung
    • Soziale Trainings für Schulklassen in Seilgärten
    • Projekttage bei SportJugendClubs
    • School-Finals-Berlin Streetball-Team
  • Projektarchiv